Zeichnen von Straßentrassen
- Klicken Sie auf dem Menüband „Start“ im Eingabebereich auf Straßentrassen.
- Zeichnen Sie die Achse von der Anfangs- zur Endstationierung ein.
- Wählen Sie im Kontextmenü (Rechtsklick) des Endpunkts den Befehl zum Anhängen an die Haupt-Straßentrasse oder eine neue Straßentrasse aus.

- Beim Anhängen der Straßentrasse werden die Straßentrassen-Eigenschaften angezeigt.
- Geben Sie den Namen der Trasse an.
- Ändern Sie die Eigenschaften und übernehmen Sie sie.

- Die fertige Trasse wird in der Kartenansicht dargestellt.

Zeichnen von Flächen
- Klicken Sie im Eingabebereich des Hauptmenübands auf Fläche.
- Zeichnen Sie die Flächengrenzen durch Klicken mit der Maus ein.

- Klicken Sie im Kontextmenü (Rechtsklick) auf Fläche einstellen >> Neue Fläche.

- Legen Sie den Namen und die Farbe der Fläche fest.
- Klicken Sie zum Speichern auf OK.

Erstellen von Kreuzungen
- Nachdem die neue Fläche erstellt ist, müssen Sie eine Kreuzung (Transportverbindung) erstellen.
- Klicken Sie im Hauptmenüband auf Kreuzungen.

- Zeichnen Sie eine Transportverbindung zwischen einer Straßentrassenstationierung und der Fläche ein.

- Geben Sie den Namen für die Kreuzung (Transportverbindung) ein.
- Legen Sie die Strecke zwischen den Stationierungen oder zum Massenzentrum der Fläche fest.

Zuweisen von Entsorgungsbereichen
- Nachdem die Kreuzung erstellt ist, müssen Sie die Masse festlegen.
- Klicken Sie im Einfügemenüband auf Entsorgungsbereich.Area

- Wählen Sie im Eigenschaftenmenü des Entsorgungsbereichs den Zieltyp aus.

- Legen Sie auf der Registerkarte „Ort“ über das Dropdownmenü fest, wo sich der Entsorgungsbereich befindet.
- Aktualisieren Sie im Raster die Zielmenge, um die Masse zu bestimmen, die dort aufgenommen werden kann.
