Kompensatorversatz
- Bauen Sie das Instrument auf einem stabilen Stativ auf.
- Horizontieren Sie das Instrument.
- Wechseln Sie zur Draufsicht, indem Sie in der OBS-Anzeige zweimal die ESC-Taste drücken.
- Wählen Sie „Configuration“ aus und dann 5. Inst. Cons. (Inst.-Konst.).
- Wählen Sie 1. Tilt offset (Kompensator) aus.
- Warten Sie, bis sich das Instrument stabilisiert hat. Horizontieren Sie ggf. das Instrument, bis die Werte in einem Bereich von 10″ um den Mittelpunkt einspielen.
- Drücken Sie die Taste OK.

- Das Instrument dreht sich um 180 Grad (HR-R und ZA).
- Warten Sie, bis es sich stabilisiert hat.
- Drücken Sie „OK“, um die Werte für die neue Ausrichtung zu ermitteln.
- Die aktuellen und die neuen Werte werden angezeigt.
- Bei einer Abweichung zwischen neuen und aktuellen Werten:
- Von weniger als 1′: Wählen Sie „Yes“ (Ja), um die Kalibrierung abzuschließen und die neuen Werte zu übernehmen.
- Von mehr als 1′: Wiederholen Sie den Vorgang.
- Beträgt der Unterschied zwischen neuen und aktuellen Werten auch nach einer Wiederholung noch mehr als 60″, wenden Sie sich an Ihren Topcon-Händler.
- Bei einer Abweichung zwischen neuen und aktuellen Werten:

Anzielung
- Bauen Sie das Instrument auf einem stabilen Stativ auf.
- Horizontieren Sie das Instrument.
- Wählen Sie ein eindeutiges Ziel in einer Entfernung von mehr als 100 Metern oder stellen Sie ein Ziel in dieser Entfernung auf.
- Wählen Sie Configuration aus und dann 5. „Inst. Cons.“ (Inst.-Konst.)
- Wählen Sie 2. Collimation (Anzielung) aus.
- Zielen Sie das Ziel in Lage 1 an und stellen Sie das Fadenkreuz manuell auf die Zielmitte ein.

- Drücken Sie OK, um HR und ZA zu übernehmen; das Instrument dreht sich um 180 Grad horizontal und vertikal (Durchschlag).
- Zielen Sie dasselbe Ziel in Lage 2 an.
- Sobald die Anzielung in HR und ZA in Lage 2 stimmt, drücken Sie OK.
- Das Ergebnis der Anzielung zeigt die Winkeldifferenz zwischen den Beobachtungen in beiden Lagen an.
- Mit YES übernehmen Sie die Werte und verwenden diese als neue Konstante.
- Mit NO verwerfen Sie das Ergebnis.

Fadenkreuzversatz
- Bauen Sie das Instrument auf einem stabilen Stativ auf.
- Horizontieren Sie das Instrument.
- Stellen Sie ein Prisma in einer Entfernung von 100 Metern auf.
- Wählen Sie Configuration aus und dann 5. „Inst. Cons.“ (Inst.-Konst.)
- Wählen Sie 3. Image Sensor – Reticle offset (Bildsensor - Fadenkreuzversatz) aus.

- Zielen Sie das Ziel in Lage 1 an und stellen Sie das Fadenkreuz manuell auf die Prismenmitte ein.
- Drücken Sie die Taste OK. Das vom Prisma reflektierte Signal wird weiterhin gemessen, ebenso die Lichtreflexion vom Fadenkreuz.
- Die neuen und aktuellen Werte werden angezeigt.
- Mit YES übernehmen Sie die neuen Werte.
- Sie sollten den Vorgang wiederholen, damit die herrschenden Umgebungsbedingungen korrekt erfasst werden.
