Grundlegende Einstellungen in Autodesk Revit
- Starten Sie Autodesk Revit.
- Legen Sie ein neues Projekt an.
- Wählen Sie die Architekturvorlage aus.
- Klicken Sie auf OK.

- Wählen Sie Insert (Einfügen) aus.
- Wählen Sie Point Cloud (Punktwolke) aus.
- Stellen Sie für den Dateityp *.rcs ein.
- Navigieren Sie zur Punktwolke und wählen Sie Open (Öffnen) aus.
Die Option für die Platzierung lautet Auto – Center to Center (Auto - Mitte zu Mitte). Damit entspricht der Einfügepunkt der Punktwolke dem örtlichen Ursprung des Revit-Projekts.

- Öffnen Sie die 3D-Ansicht und prüfen Sie die importierten Ergebnisse.
- Klicken Sie im Projekt-Explorer doppelt auf die Baustellenansicht.
- Klicken Sie auf die Punktwolke.
- Die Gruppe Modify (Ändern) wird im Menüband angezeigt.
- Wählen Sie Rotate (Drehen) aus und drehen Sie die Punktwolke, um sie horizontal auszurichten.

- Erstellen Sie einen horizontalen Schnitt in der Mitte der Punktwolke.
- Passen Sie den Wert Far Clip Offset (Hinterer Schnittversatz) des Schnitts an, sodass die gesamte Brücke sichtbar ist.
- Klicken Sie im Projekt-Explorer doppelt auf Section 1 (Abschnitt 1), um diesen anzuzeigen.

- Passen Sie die Höheneinstellungen an die Punktwolke an.
- Wählen Sie ggf. Architecture -> Datum -> Level (Architektur / Datum / Höhen), um weitere Höhen zu erstellen.
