Punktaufnahme im Polygonzug:
- Aufstellen der Totalstation auf Punkt 1
- Orientieren per Rückblick am Anschluss-Punkt 2
- Beobachten des Vorblicks (Neupunkt) in der Aufnahmefunktion: Punkt 3
- Aufstellen auf Punkt 3, Anschlusspunkt 1
Speichern Sie die Anschlussmessung; der Punkt sollte die letzte PZ-Linie bilden.

- Vorblickpunkt 4
- Standpunkt 4, Anschlusspunkt 3
- Für den Abschluss und als Voraussetzung für die Kompassregel in der Normalansicht die Punktnummer in 2 ändern.
- Vorblickpunkt 2, Messung auf Punkt 2 als Kontrollmessung speichern

- Zum Speichern einer Kontrollmessung die Punktnummer eingeben (in diesem Fall 2). Im Fester „Punktprüfung“ die 3. Option auswählen („Doppelmessung“) und auf das Häkchen tippen.
- Standpunkt 2, Anschlusspunkt 4
- Für den weiteren Abschluss und die Winkelausgleichung die Punktnummer in der Normalansicht in 1 ändern.
- Vorblickpunkt 1, Punkt 1 als Doppelmessung/Kontrollmessung speichern.
- Der Polygonzug wird nun von MAGNET erkannt und kann ausgeglichen werden.

Zusätzliche Informationen zum Polygonzug
- Wenn gewünscht, optimiert MAGNET Field den Ablauf durch automatisches Aufrufen des nächsten Schritts und Übernehmen der passenden Daten für den Anschlusspunkt.
- Dazu einfach auf das Symbol M oben links tippen und Messen | Polygonzug auswählen.
