Hinweis:
Die folgenden Schritte müssen Sie einmalig zum Koppeln der beiden Instrumente durchführen, damit sie sich künftig automatisch „finden“.
Einrichten des Instruments
- Suchen Sie einen Ort ohne Bluetooth-Kommunikation auf.
- Schalten Sie die Robotik-Totalstation ein.
- Rufen Sie das Konfigurationsmenü des Instruments auf (siehe zugehörige Anleitung).
- Stellen Sie Bluetooth als Kommunikationsverfahren ein.
- Speichern Sie die Einstellungen.
Einrichten der RC-5
- Die RC-5 muss ausgeschaltet sein. Halten Sie nun die Taste Search (Suchen) gedrückt und drücken Sie kurz auf die Betriebstaste.
- Sobald die LED Far zu blinken beginnt, lassen Sie die Taste Search los.
- Die RC-5 sucht nach Bluetooth-Geräten in der Nähe und piepst für jede verfügbare Totalstation einmal.
- Die LED Far blinkt, die LED Totalstation blinkt ebenfalls und leuchtet dann dauerhaft.
- Sobald das Robotikinstrument gefunden ist, wird die Antenne im Bluetooth-Symbol „ausgefahren“.
- Die Robotik-Totalstation und die RC-5 sind nun miteinander gekoppelt.
- Falls die RC-5 weitere Geräte in der Nähe findet und die TS-LED leuchtet, drücken sie einfach mehrmals auf die Taste Search, um das gewünschte Instrument auszuwählen.
- Drücken Sie einmal die Taste Far, sobald RC-5 und Totalstation miteinander verbunden sind.
- Die RC-5 wird abgeschaltet.
- Schalten Sie die RC-5 wieder ein.
- Der Vorgang ist abgeschlossen. Totalstation und RC-5 sind miteinander verbunden.
- Zum Prüfen richten Sie die RC-5 auf die Totalstation aus und drücken die Taste „Search“.
- Die Totalstation sucht die RC-5 und dann das Prisma.
