Grundlagen
Beispielanzeige:

Laden von Projektdateien (TP3)
- Ohne lokalisiertes TP3-Projekt zeigt die Steuerbox keine Modellinformationen an und die Meldung „Keine GPS-Lokalisierung“ erscheint.
- Öffnen Sie zum Laden einer Projektdatei das Hauptmenü.
- Tippen Sie bei der GX60 auf das Topcon-Symbol oben rechts.
- Schließen Sie einen USB-Stick an und wählen Sie auf der Registerkarte „Datei“ die Option „Projekte“ aus.

- Tippen Sie im Menü „Projektdateien“ auf Kopieren, um das Projekt vom USB-Stick auf die Topcon-Steuerbox zu kopieren.

- Wählen Sie im Pulldownmenü „Von“ den Eintrag „D: zu 3DMC Ordner“ aus.
- Alle Projekte vom USB-Stick werden aufgelistet.
- Wählen Sie ein Projekt aus und tippen Sie auf OK

Auswählen verfügbarer Modelle
- Projektdateien enthalten je nach Arbeitsweise der Planer Entwurfsmodelle und gescannte Modelle.
- Im Menü Modelle werden alle Modelle des Projekts angezeigt.

- Im Fenster „Projektmodelle“ sind alle im Projekt vorhandenen Modelle aufgeführt.
- Die Symbole unter dem Modellnamen geben an, ob es sich um ein TIN- oder ein Trassenmodell handelt.
- Markieren Sie ein Modell und tippen Sie auf Anzeigen, um es für das Projekt zu aktivieren.
- Bei Wahl von „Nein“ in der Spalte „Anzeigen“ kann das Modell nicht für die Arbeit ausgewählt werden.

Auswählen des aktiven Entwurfsmodells
- Auf der Registerkarte „Aktiv“ können Sie ein aktives Modell (TIN/Trasse) festlegen.

Auswählen des aktiven Bezugshorizonts
- Wählen Sie das aktive Modell aus.
- Aktivieren Sie das aktive Modell und den Bezugshorizont.
- Der Bezugshorizont ist die vorhandene, gescannte Geländeoberfläche.

Höhenanzeiger
- Achten Sie darauf, dass die Höhenanzeiger für die linke und die rechte Seite aktiviert sind.
- Wechseln Sie im Hauptmenü zur Registerkarte „Anzeigen“.
- Wählen Sie „Linkes Fenster“ und „Rechtes Fenster aus und aktivieren Sie jeweils den Höhenanzeiger.

- Nachdem die Höhenanzeiger aktiv sind: Tippen Sie lang auf den Anzeiger, um das Anzeigermenü zu öffnen.
- Stellen Sie das Sollhöhenband auf den kleinsten Wert ein (,01′ bzw. 0,002 m).

Schaltflächen Inkrement Dekrement
- Tippen Sie lang in den Hauptbereich des Bildschirms. Wählen Sie den Menüeintrag aus dem Menü aus.
- Aktivieren Sie die Einstellschaltflächen für rechts und links.
- Stellen Sie im Inkrementfeld den kleinsten Wert (0,01′ bzw. 0,001 m) ein.

Modusauswahl
- Tippen Sie im Hauptbildschirm auf Modus.

Modusfenster
- Wählen Sie den Stärkemodus für die linke und rechte Seite aus.
- Damit ist die Verwendung mit dem 3D-Entwurf möglich.
