Neues Projekt anlegen
- Öffnen Sie MAGNET Office Tools.
- Geben Sie den Projektnamen an.
- Klicken Sie auf Weiter, die Koordinatensysteme anzuzeigen.
- Klicken Sie auf WGS84.
- Wählen Sie die lokale Geoiddatei aus.
- Wählen Sie den Koordinatentyp Datum Lat, Lon, Ell-H. aus.
- Klicken Sie auf Erstellen.

Statische Dateien importieren
- Öffnen Sie den Datei-Explorer.
- Navigieren Sie zu den statischen Dateien.
- Ziehen Sie die Dateien aus dem Explorer-Fenster.
- Ziehen Sie die Dateien in MAGNET Office Tools.

Bekannte Koordinaten eingeben
- Klicken Sie doppelt auf einen Punkt mit bekannten Koordinaten.
- Klicken Sie auf Beide im Dropdownfeld Steuerung.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Koordinaten.
- Geben Sie die bekannten Koordinaten ein.
- Klicken Sie auf OK.
- Wiederholen Sie diese Schritte für weitere Punkte mit bekannten WGS84-Koordinaten.

GNSS-Auswertung
- Öffnen Sie das Menüband Processing.
- Klicken Sie auf GPS+ PostProcessing.
- MAGNET Office Tools berechnet die Vektoren zwischen allen Punkten mit gemeinsamen Beobachtungszeiten.

Ausgleichung durchführen
- Klicken Sie auf Ausgleichung.
- MAGNET Office Tools zeigt die Analyse Anschlussmessung an.
- Führen Sie die Ausgleichung für statische Punkte durch, bei denen „Kontrolle“ auf Keine gesetzt ist.

Ausgeglichene Koordinaten
- Lat, Lon, Ell.- H.
- Notieren Sie die Koordinaten der statischen Punkte.
- Erfassen Sie Breitengrad und Längengrad mit 5 Nachkommastellen.
