Agisoft-Fotogrammetriesoftware: Auswertung mit dem MAVinci-Plug-in

Dieser Abschnitt behandelt die Auswertung (auch Verarbeitung, Nachverarbeitung oder Postprocessing genannt) von Sirius-UAS-Daten mit dem MAVinci-Plug-in in Agisoft Photogrammetric Kit für Topcon.

Melden Sie sich bei myTopcon an oder registrieren Sie sich, um diese Seite anzuzeigen:

Agisoft-Fotogrammetriesoftware: Auswertung mit dem MAVinci-Plug-in

0 0

Auswertung – Datenimport

  • Nach der Installation von Agisoft müssen Sie zum Auswerten zunächst die erfassten Bild- und Metadaten laden.
  • Starten Sie Agisoft Photogrammetric Software für Topcon.
  • Klicken Sie auf „File → Open“ (Datei / Öffnen) oder die Schaltfläche „Öffnen“ in der Symbolleiste.
  • Suchen Sie den Ordner mit dem aus MAVinci Desktop exportierten MAVinci-SIRIUS-PRO-Projekt (PSX-Datei).
    • Sind die Programme auf demselben PC installiert, öffnet Agisoft das Projekt nach dem Exportieren aus MAVinci Desktop automatisch.

Auswertung – Einstellungen für das MAVinci-Plug-in

  • Sobald die Agisoft-Projektdatei für die erfassten UAS-Daten aus MAVinci geöffnet ist, müssen Sie die Verarbeitungseinstellungen für das MAVinci-Plug-in festlegen.
  • Klicken Sie auf „MAVinci – Settings“ (MAVinci / Einstellungen).
  • Nehmen Sie im MAVinci-Verarbeitungsmenü die folgenden Einstellungen vor:
    • Wählen Sie für den GPS-Typ im SiRIUS-PRO-Dropdownmenü den Eintrag „DGPS_RTK“ aus.
    • Legen Sie die Ausrichtungsgenauigkeit für Fotos fest (normalerweise „high“ / hoch).
  • Im Menü mit den MAVinci-Verarbeitungseinstellungen:
    • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für eine dichte Punktwolke. Legen Sie die Qualität für die dichte Punktwolke im Pulldownmenü fest (mittel oder hoch).
    • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „DSM“ (DOM = Digitales Oberflächenmodell). Legen Sie die Bodenauflösung für das DOM fest (normalerweise das Doppelte der Bodenauflösung bei der UAS-Datenerfassung).
    • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Orthofotos. Legen Sie die Bodenauflösung für das Orthomosaik fest (normalerweise identisch mit der Bodenauflösung bei der UAS-Datenerfassung).
    • Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Farbkorrektur.
    • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Punktwolke.
  • Im Menü mit den MAVinci-Verarbeitungseinstellungen:
    • Wenn das Orthomosaik in kleinere Dateien aufgeteilt werden soll, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Tiled Model“ (Kachelmodell) und legen Sie die Kachelgröße fest.
  • Sobald alle Verarbeitungseinstellungen festgelegt sind, klicken Sie auf „Save“ (Speichern).
  • Klicken Sie auf „MAVinci - Processing without GCP“ (MAVinci / Verarbeitung ohne Bodenpasspunkte), um die Daten des MAVinci SIRIUS PRO UAS auszuwerten.