Grundlagen
Beim Einrichten des Wechsels von 3D-MC zwischen mehreren mmGPS-Sendern müssen Sie den primären und den sekundären Empfänger konfigurieren. Diese Anleitung erklärt die Systemkonfiguration.

Installationsoptionen
Empfängerport:
- Alle mmGPS-Konfigurationen nutzen den seriellen Anschluss C zur Kommunikation.
Empfängerempfindlichkeit:
- Auto regelt die Empfindlichkeit abhängig vom Abstand zum Sender.
Senderauswahl:
- Mit 1-4 erfolgt auch dann keine automatische Umschaltung, wenn das Sendesignal blockiert ist. (Der Senderwechsel erfolgt nur manuell.) Any (Beliebig) ermöglicht die automatische Umschaltung (siehe Schaltfläche Advanced (Erweitert)).
Firmwareversion:
- Zeigt die Firmwareversion des Empfängers und somit die aktive Kommunikation mit diesem an.

Erweiterte Einstellungen - Höhenkompensation
Höhenkompensation:
- Diese Optionen legen fest, wie das System beim Wechseln zwischen Sendern mit Höhenfehlern umgeht.
- Aus:
- Bei einem Höhenunterschied zwischen den beiden Sendern wird eine Stufe im Höhenverlauf angezeigt.
- Konstant:
- Ein erkannter Höhenunterschied wird ausgeglichen, sodass kein Höhensprung erfolgt. (Der Versatz zum ersten Sender wird beibehalten).
- Disappearing (Verschwinden):
- Ein Höhenunterschied wird kompensiert, sodass kein Höhensprung entsteht. Je weiter Sie sich vom Übergangspunkt entfernen, desto kleiner wird die Kompensation.

Erweiterte Einstellungen - Strategie bei Signalverlust
Diese Optionen bestimmen, wie das System bei einem Verlust des aktuellen Senders den neuen Sender auswählt.
- Best RMS (Perm) (Bester RMS-Wert):
- Ist diese Option aktiviert, nutzt das System stets den nächstgelegenen Sender, selbst wenn dessen Signal blockiert wird (keine Umschaltung).
- Die Prüfung erfolgt anhand der Datei.
- Best Visible-PZS (Auto) Bestes PZS-Signal):
- Das System entscheidet sich anhand der Signalstärke für ein Signal.
- Best Visible-GPS (Arr) (Bestes GPS):
- Der GPS-Empfänger kontrolliert ständig alle Kanäle auf Signale und nutzt den Sender mit der besten RMS-Schätzung. Falls das Signal nach der Dauer MIN HOLD TIME verloren geht, erfolgt eine erneute Prüfung.

Erweiterte Einstellungen - Such- und Haltedauer
Max Search Time (secs) (Max. Suchdauer):
- Bei Verlust des Sendersignals wird die hier eingestellte Zeit abgewartet, bevor ein Wechsel erfolgt.
Min Hold Time (secs) (Min. Haltedauer):
- Sobald nach einem Signalabriss ein anderer Sender gewählt wurde, wird nach Ablauf der Dauer in „Min Hold Time“ ein erneuter Verbindungsversuch mit dem vorherigen Sender gestartet.
