Übersicht
- Der Fernzugriff mittels statischer IP ermöglicht die Verbindung zwischen Tablet und GLS-2000 über WLAN und VNC-Anwendung.
- VNC steht für Virtual Network Computing; es handelt sich um eine Anwendung zum Freigeben des Desktops, sodass ein Computer von einem anderen aus bedient werden kann.
- Eine dynamische IP-Adresse ist eine vorübergehende IP-Adresse, die einem Gerät in einem Netzwerk zugewiesen wird.
- Der Fernzugriff (auch Fernbedienung genannt) eignet sich perfekt für gefährliche Umgebungen und hoch gelegene Standpunkte.
- Dabei wird alle zwei Sekunden ein Bild übertragen. Der maximale Abstand für den Fernzugriff beträgt 5 Meter.
- Daten werden auf der SD-Speicherkarte in der GLS-2000 abgelegt.
Voraussetzungen
- GLS-2000 mit vollständig geladenen Akkus
- Installation der Firmwareversion 1.4 auf der GLS-2000 durch den Händler
- Freischaltung und Aktivierung des WLAN-Moduls der GLS-2000 durch den Händler
- Tablet des Benutzers mit installierter VNC-Anwendung (kostenlos)
Einstellungen konfigurieren
- Wählen Sie Config (Konfiguration) aus.

- Rufen Sie die Netzwerkeinstellungen auf.
- Wählen Sie WLAN aus.

- Schalten Sie die Stromversorgung EIN.
- Notieren Sie die vorgegebene IP-Adresse.
- Speichern Sie die Einstellungen mit OK.
