MAGNET Field: Importieren von Feldcodes in Autodesk Point Layout

Importieren von (mit MAGNET Field erstellten) Codebibliotheken in Autodesk Point Layout und Zuweisen von Codes für den späteren Export nach MAGNET Field.

Melden Sie sich bei myTopcon an oder registrieren Sie sich, um diese Seite anzuzeigen:

MAGNET Field: Importieren von Feldcodes in Autodesk Point Layout

0 0

Erstellen von Feldnotizen

  • Erstellen Sie Ihre Feldcodes in MAGNET Field.
  • Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Codes im Modell in Autodesk Point Layout verfügbar sind.
  • Exportieren Sie Ihre Codes im Format Topcon XML (*.xml) Code Library.

Hinweis:

Beachten Sie die Empfehlungen in „MAGNET Field: Erstellen einer Codebibliothek“. 

Importieren von Codes in Autodesk Point Layout

  • Erstellen Sie Punkte auf Grundlage von CAD-/BIM-Objekten mit dem Autodesk Point Layout-Add-in in AutoCAD, Navisworks oder Revit.
  • Unser Beispiel enthält:
    • Festpunkte
    • Aufhängepunkte
    • Fundamentpunkte
    • Mauerpunkte
    • Schalungspunkte
  • Wählen Sie Edit CodeMap (Codezuweisung bearbeiten) in der Gruppe Customize (Anpassen) aus.
  • Wählen Sie Import from File (Import von Datei) im Fenster Code Mapping (Codezuweisung) aus.
  • Suchen Sie die exportierte Codebibliothek im Format Topcon XML (*.xml).
  • Wählen Sie Öffnen aus.
  • Wählen Sie Add (Neu) im Fenster Code Mapping aus.
  • Wählen Sie die Ellipse aus, um ein Auswahlfenster mit allen im Modell enthaltenen APL-Punkten zu öffnen.
  • Über die Option Filter & Select All/None (Filter, Alles/Nichts markieren) können Sie eine bestimmte Teilmenge der Punkte auswählen, zum Beispiel alle Festpunkte.
  • Wählen Sie OK aus.
  • Wählen Sie den zugehörigen MAGNET-Code aus der Dropdownliste aus.
  • Mit Save (Speichern) übernehmen Sie passende Codes in die Code-Zuweisungsbibliothek.
  • Weisen Sie alle APL-Punktbeschreibungen den MAGNET-Codes zu und speichern Sie diese in der Code-Zuweisungsbibliothek.
  • Wählen Sie Close (Schließen) aus.

Exportieren von Punkten aus Autodesk Point Layout

  • Wählen Sie DXF/DWG auf der Registerkarte Coordinate aus.
  • Wechseln Sie zur {3D}-Ansicht.
  • Wählen Sie DWG/DXF (DWG) aus.
  • Legen Sie den Ausgabemaßstab (Fuß) fest.
  • Wählen Sie ggf. das Koordinatensystem aus (Projektkoordinaten).
  • Legen Sie den Speicherort und den Namen der DWG-Datei fest.
  • Wählen Sie Export in der Gruppe Coordinate aus.
  • Legen Sie die Reihenfolge für den Punktexport fest (X,Y,Z).
  • Legen Sie die Ausgabeeinheiten fest (Dezimalfuß).
  • Aktivieren SieInclude Code column (Codespalte ausgeben).
  • Legen Sie den Namen der Exportdatei und den Speicherort fest.
  • Wählen Sie OK aus.