Annahmen:
2D-Linien wurden durch Extraktion aus einem PDF, einem Bild, einer 2D-CAD-Zeichnung (DWG/DXF/DGN) oder auf andere Weise erstellt. Nun müssen Sie den Daten Höhen zuweisen, damit diese zur Absteckung oder Maschinensteuerung in 3DMC verwendet werden können.
Sie können 2D-Daten auf unterschiedliche Weise anheben (= ihnen Höhen zuweisen). Dabei spielen das Datenformat und Ihre Vorlieben eine Rolle. Klicken Sie auf die Bilder unten, um mehr über die verschiedenen Optionen zu erfahren.

Höhe über Inkrement zuweisen:
- Weisen Sie einer Abfolge von Linien Höhen zu, die in einem festen Intervall zunehmen.
- Diese Funktion wird oft für Höhenlinien benutzt.
- Das Inkrement kann positiv oder negativ ausfallen.

String-Punkthöhe zuweisen:
- Weisen Sie einer Einzellinie eine einheitliche Höhe für alle Punkte zu.
- Diese Funktion wird oft für Bodenplatten oder andere Linien mit konstanter Höhe verwendet.
- Alle String-Punkte erhalten dieselbe Höhe.
- Sie können auswählen, ob die Daten im Modell verwendet werden (meist der Fall).

Höhe aus Beschriftung zuweisen:
- Weisen Sie einer Linie Höhen aus Beschriftungen zu.
- Die Linie kann oberhalb oder unterhalb der Beschriftung verlaufen.
- Dabei werden nur Beschriftungen mit Führungslinien im Standardstil des ausgewählten Musters berücksichtigt.
- Weitere Punkthöhen müssen auf andere Weise zugewiesen werden.

String bearbeiten:
- Weisen Sie bestimmten String-Punkten Höhen zu oder ändern Sie die Höhe von Punkten.
- Sie können auch zusätzliche Punkte einfügen.
- Diese Funktion wird meist für Punkte verwendet, die nicht automatisch bearbeitet werden können.
- Sie ist nützlich, um Fehler in den Quelldaten oder aus der Handeingabe zu korrigieren.

Höhe über Schnittpunkt zuweisen:
- Übernehmen Sie die Höhe aus dem Schnittpunkt mit anderen 3D-Objekten.
- Diese Funktion wird für Neigungslinien verwendet, die Höhenlinien kreuzen aber keine Höhen für die eigenen Endpunkte aufweisen (bspw. zwischen Bruchkanten gezeichneten Linien wie Böschungsoberkante und -unterkante).
- Die Funktion kann natürlich auch für andere Linien verwendet werden, die Linien mit bekannter Höhe kreuzen.
