Optionen für die Frässteuerung
- Anders als bei der Deckenfertigung wird das Steuerungsmenü für den Fräskopf beim Fräsen nicht benötigt. Sie müssen dort keine Werte eingeben.

Sensorkalibrierung für die Fräse
- Wählen Sie zunächst die grüne Statusleiste im Hauptfenster mit einer festen Position aus.
- Die folgenden Schritte müssen für die linke und rechte Seite durchgeführt werden, falls die Stärke im Modusfenster für beide Seiten ausgewählt wird.

Sensorkalibrierung für die Fräse (Kabel)
- In der manuellen Betriebsart (Auto-Schalter in Stellung Aus)
- Stellen Sie sicher, dass die Trommelzähne die Oberfläche gerade eben ankratzen.
- Wählen Sie die Option Survey (Messen) aus.
- Die Werte für Stärke und kalibrierte Stärke stimmen überein.
- Wählen Sie Set (Einstellen) aus, um den Wert zu übernehmen.
- Tauchen Sie auf die Tiefe ein.
- Schalten Sie in den Automatikbetrieb.

Sensorkalibrierung für die Fräse (Ultraschall)
- Stellen Sie sicher, dass der Sonic Tracker sich in der korrekten Position befindet.
- Bringen Sie an der Tracker-Position eine Bodenmarkierung an und messen Sie den Sensor an dieser Position ein.
- Der Messwert wird in den Feldern für die Stärke und die kalibrierte Stärke angezeigt.

- Senken Sie die Fräse im manuellen Modus (Auto-Schalter in Stellung Aus) auf die Tiefe ab.
- Messen Sie die Frästiefe mit einem Zollstock (relativ zur Oberflächenhöhe, in der der Ultraschallsensor eingemessen wurde).
- Geben Sie die tatsächliche Frästiefe im Feld für die kalibrierte Stärke an und wählen Sie SET (Einstellen) aus, um den Wert zu übernehmen.
- Schalten Sie auf automatische Steuerung um.
