Lauf importieren
- Öffnen Sie Mobile Master Office.
- Klicken Sie auf Datei.
- Klicken Sie auf Neuer Arbeitsbereich.
- Öffnen Sie das Menü Datei.
- Klicken Sie auf Vorhandenen Lauf hinzufügen…
- Suchen Sie den Ordner mit der Datei raw_rdmx.rdmx
- Klicken Sie auf Öffnen.
- Öffnen Sie das Menü Datei.
- Klicken Sie auf Arbeitsbereich speichern.
- Geben Sie einen Namen für den Arbeitsbereich ein und speichern Sie.

Lauf verarbeiten
- Erweitern Sie die Ordner im Arbeitsbereichfenster.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den importierten Lauf.
- Klicken Sie auf RD-M1-Prozess…

Trajektorie schätzen
- Voreinstellungen beibehalten
- Methode – IP-S3
- Methode kombinieren – Lose Kopplung
- Elevationsmaske – 10 Grad
- Code-Standardabweichung – 7m
- Ionosphärische Korrektur – Auto
- Glonass verwenden – Aktiviert
- Qualitätsfaktor – 3
- Radsensor verwenden – Aktiviert
- Klicken Sie auf Neu…

Trajektorie schätzen – Basisstation hinzufügen
- Klicken Sie auf Auswählen…
- Suchen Sie die TPS-Datei der statischen Basisstation.
- Klicken Sie auf Öffnen.
- Geben Sie einen Namen für die Basis an.
- Klicken Sie auf Neu…

Trajektorie schätzen – Basisprofil hinzufügen
- Geben Sie die Basisprofil-ID an.
- Geben Sie die ausgeglichenen Positionsdaten (Koordinaten) aus MAGNET Office Tools an.
- Klicken Sie auf Antennenname.
- Geben Sie die Messhöhe an.
- Klicken Sie auf ARP in der Liste Messung bis:
- Klicken Sie zweimal auf OK, um die Registerkarte „Trajektorie“ anzuzeigen
- Fügen Sie ggf. weitere Basisstationen hinzu.
- Klicken Sie auf Start, um die Trajektorie auszuwerten.

Scan – Max. Scanreichweite berechnen
- Notieren Sie die Höhe H des RD-M1 während des Scans in Metern.
- 1,000 m = 3,28083333 Fuß
- Notieren Sie die Hälfte der gewünschten Scanbreite W pro Durchgang in Metern.
- Berechnen Sie die max. Scanreichweite R:
- R = √(H² + W²)
- Die maximal empfohlene Scanreichweite beträgt 5 Meter.

Scan
- Legen Sie die neue Dichte als 1 fest.
- Geben Sie die zuvor berechnete max. Scanreichweitenschwelle R ein.
- Klicken Sie auf Start.

Punktwolken erstellen und filtern
Höhe mittels Position
Gewichtet durch Annäherung
Sigma = Radius (m)
Bezogen auf Festpunkt
Fußabdruck 10 cm – 15 cm

Geben Sie als neue Punkt-Dichte 0,001 an.
Geben Sie für Sigma 0,100 an.
Klicken Sie auf Start.
