Topcon Context Capture – AT-Verarbeitung – Falcon 8/8+/SIRIUS BASIC
- Nachdem die erforderlichen XML-Fotoblöcke installiert sind, können Sie den zu verarbeitenden Fotoblock links auswählen.
- Rufen Sie die Registerkarte „Additional data“ (Zusätzliche Daten) auf.
- Legen Sie den Blocktyp als „Generic“ (Generisch) fest.
- Öffnen Sie die Registerkarte „General“ (Allgemein).
- Klicken Sie auf „Submit Aerotriangulation“ (Aerotriangulation übernehmen).

- Geben Sie im Fenster „Output block name“ einen Namen für den neuen Ausgabeblock ein und klicken Sie auf „Next“.
- Wählen Sie im Fenster „Positioning/georeferencing“ (Positionsbestimmung/Georeferenzierung) die folgende Optionsschaltfläche aus:
- Use photo positioning data for rigid registration (Fotopositionsdaten für starre Registrierung verwenden) – Der Block wird an den Fotopositionen fixiert (für ungenaue Positionenempfohlen).
- Klicken Sie dann auf „Next“.

- Ändern Sie im Einstellungsfenster nur die folgenden Werte:
- Position: Berechnen
- Rotation: Berechnet
- Tangentiale Verzerrung: Ausgleichen
- Klicken Sie dann auf „Submit“, um die AT-Verarbeitung zu starten.

- Wenn ein Projekt mehrere Flüge enthält, können Sie die Fotoblöcke nach der AT-Verarbeitung aller importierten XML-Fotoblöcke zu einem Projekt vereinen.
- Markieren Sie alle zu vereinenden Fotoblöcke aus der AT-Verarbeitung links aus und wählen Sie im Kontextmenü (Rechtsklick) den Eintrag „Merge blocks“ (Blöcke vereinen) aus.
- Sie müssen die AT-Verarbeitung für den vereinten Block durchführen. Wiederholen Sie dazu die Schritte zum Übernehmen der Aerotriangulation für den vereinten Block (siehe oben).
