Verbindungsoptionen: Seriell
- Klicken Sie auf Gerät – Anwendungsart – Empfängerverwaltung.
- Klicken Sie auf Gerät – Verbinden.
- Klicken Sie auf Serieller Anschluss im Dropdownmenü.
- Wählen Sie anhand der Konfigurationsschaltfläche den korrekten COM-Port aus, über den Empfänger und PC/Feldrechner miteinander verbunden sind.
- Klicken Sie auf Verbinden, um die Verbindung über die serielle Schnittstelle herzustellen.

Verbindungsoptionen: Bluetooth
- Klicken Sie auf Gerät – Anwendungsart – Empfängerverwaltung.
- Klicken Sie auf Gerät – Verbinden.
- Wählen Sie Bluetooth im Dropdownmenü aus.
- Wählen Sie anhand der Konfigurationsschaltfläche einen zuvor genutzten Empfänger oder fügen Sie einen neuen Empfänger für die Bluetooth-Verbindung hinzu.
- Klicken Sie auf Verbinden, um die Bluetooth-Verbindung herzustellen.

Verbindungsoptionen: Netzwerk
- Klicken Sie auf Gerät – Anwendungsart – Empfängerverwaltung.
- Klicken Sie auf Gerät – Verbinden.
- Wählen Sie Netzwerk im Dropdownmenü aus.
- Wählen Sie anhand der Konfigurationsschaltfläche einen zuvor genutzten Empfänger oder fügen Sie einen neuen Empfänger für die Ethernet-Verbindung hinzu.
- Klicken Sie auf Verbinden, um die Ethernet-Verbindung herzustellen.

Verbindungsoptionen: USB
- Klicken Sie auf Gerät – Anwendungsart – Empfängerverwaltung.
- Klicken Sie auf Gerät – Verbinden.
- Wählen Sie USBim Dropdownmenü aus.
- Wählen Sie anhand der Konfigurationsschaltfläche den momentan per USB angeschlossenen Empfänger aus.
- Klicken Sie auf Verbinden, um die USB-Verbindung herzustellen.
